Welcome

This is a 16/9 sample image.

The new building project

Rhoncus morbi et augue nec, in id ullamcorper at sit. Condimentum sit nunc in eros scelerisque sed. Commodo in viverra nunc, ullamcorper ut.

Mehr erfahren

We cannot add days to life, but we can add life to days.

Leitspruch der Sternenbrücke

Die Sternenbrücke: ein Ort, der trägt.

Play video

FactsFactsFacts

  • 20

    Seit über zwei Jahrzehnten begleitet die Sternenbrücke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.

  • 180

    Etwa 180 Familien erfahren jedes Jahr Begleitung, Entlastung und Unterstützung in der Sternenbrücke.

  • 78

    78 Mitarbeitende in Voll- und Teilzeit umsorgen die Familien.

  • 80%

    Entlastungsaufenthalte machen 80% unserer Arbeit aus.

What we do

Learn more about our work and how you can support it.
Eine Pflegekraft interagiert mit einem Kind im Rollstuhl. Das Kind beschäftigt sich mit einem bunten Sensorikbrett.

Pflege und medizinische Versorgung

Wir sorgen für eine professionelle, liebevolle und ganzheitliche Begleitung, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer jungen Gäste abgestimmt ist. Medizinische Versorgung, Pflege und Zuwendung gehen dabei Hand in Hand, damit Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bestmöglich unterstützt werden.
Ein Junge und ein Mädchen sitzen auf einem Holzsteg, lächeln sich an und lassen ihre Füße über einem spiegelnden Teich baumeln. Sie sind von üppigem Grün umgeben.

Unterstützung für Familien und Geschwister

Geschwister, Eltern und andere Bezugspersonen stehen bei uns ebenso im Mittelpunkt. Mit Ritualen, Festen sowie Gesprächs- und Begegnungsangeboten geben wir Raum für Austausch und Trost.
Pilzförmige Gartenleuchten mit bernsteinfarbenem Glas, umgeben von üppigem Grün und auf einem Steinweg platziert.

Trauerbegleitung und Unterstützung nach dem Verlust

Trauerbegleitung beginnt bereits mit der Diagnosestellung einer lebensverkürzenden Erkrankung. Wir stehen Familien während des gesamten Weges und über den Verlust hinaus zur Seite, um ihnen Halt zu geben und neue Kraftquellen zu erschließen.

Giving hope together

Loving support for children with life-shortening illnesses and their families. Your donation makes this important work possible. Choose between a one-time or monthly donation.

News & Stories

Aktuelles aus der Sternenbrücke: Lesen Sie Geschichten und Neuigkeiten rund um unsere Arbeit.
Pflegemodel Miriam Püschel im Gespräch
15.07.2025
Story Professionalization

Besuch von Miriam Püschel: Ein neues Pflegemodell für stationäre Hospize

Ein besonderes Highlight war der Besuch von Miriam Püschel, die unserer Leitung ihr neues Pflegemodell für die Hospizarbeit vorgestellt hat.
Kajakfahren auf einem schmalen, von Bäumen gesäumten Wasserweg mit üppigem Grün und einem überhängenden Baumstamm.
01.04.2025
News Guests & Families

Rückblick auf unser erstes Väterseminar

Im Mai fand in der Sternenbrücke ein besonderes Pilotprojekt statt: Zum ersten Mal luden wir gezielt Väter zu einem Wochenendseminar ein.
Deutscher bAV-Preis die Preisübergabe
14.03.2025
Story Professionalization

Die Sternenbrücke gewinnt den bAV-Preis

Bei der Verleihung des Deutschen bAV-Preises am 11. März im Berliner KaDeWe wurde unser Kinderhospiz mit dem 2. Platz ausgezeichnet.

Other topics

This is a 16/9 sample image.

Traineeprogramm für berufseinsteigende Pflegefachkräfte

Erfahren Sie mehr über das neue Traineeprogramm für Pflegefachkräfte, die sich nach ihrer Ausbildung mit der Kinder- und Jugendhospizarbeit beschäftigen möchten.

Zwei erwachsene Personen in blauer Berufskleidung schieben einen Kinderwagen durch einen Garten. Im Kinderwagen liegt ein Kind.

Unsere Geschichte

Erfahren Sie, wie alles begann: Die Sternenbrücke ist seit über 20 Jahren ein Ort der Hoffnung und des Zusammenhalts – ein Zuhause auf Zeit für Familien in schwierigen Momenten.

Ein junger Mann in rotem Poloshirt und ein kleines Kind im Rollstuhl machen gemeinsam Seifenblasen. Mehrere Seifenblasen schweben in der Luft um sie herum.

Unsere Mission

Gemeinsam das Band des Lebens stärken: Unsere Aufgabe ist es, lebensverkürzend erkrankte Kinder und ihre Familien mit Liebe, Fürsorge und Unterstützung zu begleiten.