Qualitätssicherung in der Sternenbrücke

Story Professionalization 10.05.2025

QuinK

Wir haben im Kinder-Hospiz Sternenbrücke einen nachhaltigen Prozess zur Qualitätssicherung unserer Arbeit angestoßen. Grundlage dafür ist der "Qualitätsindex für Kinder- und Jugendhospizarbeit" (kurz: QuinK), der uns hilft, unsere Angebote zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

Was ist QuinK?

QuinK dient als Reflexionsinstrument, das mithilfe verschiedener Materialien – darunter ein umfangreicher Fragenkatalog – die Grundlage für eine tiefgehende Auseinandersetzung mit unseren Angeboten schafft. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden und betroffenen Familien analysieren wir unsere Arbeit, um sie kontinuierlich weiterzuentwickeln und bestmöglich an den Bedürfnissen unserer Gäste auszurichte

Entwicklung eines Unternehmensleitbildes

Ein zentraler Aspekt dieses Prozesses ist die Auseinandersetzung mit unserer Haltung. Daraus resultierend haben wir außerdem begonnen, ein Unternehmensleitbild für die Sternenbrücke zu erarbeiten. In einem intensiven Workshop wurden gemeinschaftlich 12 Werte definiert, die unsere Grundsätze, unsere Haltung und unsere Ziele in der Betreuung und Begleitung der Familien widerspiegeln. 

Mehr über unser Leitbild und unsere Werte erfahren

Unser Weg in die Zukunft

Sowohl der QuinK als auch die Entwicklung unseres Unternehmensleitbildes befinden sich weiterhin in der Entstehung. Doch bereits jetzt sind wir stolz darauf, diese wichtigen Prozesse angestoßen zu haben, um unsere Arbeit stetig zu verbessern und den Familien in der Sternenbrücke die bestmögliche Unterstützung zu bieten.

 

Passende Artikel

Pflegemodel Miriam Püschel im Gespräch
15.07.2025
Story Professionalization

Besuch von Miriam Püschel: Ein neues Pflegemodell für stationäre Hospize

Ein besonderes Highlight war der Besuch von Miriam Püschel, die unserer Leitung ihr neues Pflegemodell für die Hospizarbeit vorgestellt hat.
Eine Frau und zwei Kinder spielen mit Schaufeln auf einem sandigen Spielplatz. Im Hintergrund stehen eine Schubkarre und Schaukeln. Der Bereich ist von Bäumen umgeben.
03.06.2025
News Constructionproject

Neubau

Immer wieder berichten Familien, wie wertvoll es für sie ist, in der Sternenbrücke zur Ruhe zu kommen, sich getragen zu fühlen und Kraft zu schöpfen.
Eine Gruppe von Menschen versammelte sich im Freien und posierte für ein Foto auf einer Terrasse mit Holztischen und -stühlen unter einem strahlend blauen Himmel.
23.04.2025
News Professionalization

Leitungstreffen der stationären Kinder- und Jugendhospize

Am 8. und 9. April 2025 war das Kinder-Hospiz Gastgeber für das diesjährige Treffen der Leitungen der stationären Kinder- und Jugendhospize.
Deutscher bAV-Preis die Preisübergabe
14.03.2025
Story Professionalization

Die Sternenbrücke gewinnt den bAV-Preis

Bei der Verleihung des Deutschen bAV-Preises am 11. März im Berliner KaDeWe wurde unser Kinderhospiz mit dem 2. Platz ausgezeichnet.
Psychologische Begleitung eine blonde Frau sitzt im Sessel hört einer anderen Person, die man verschwommen im Vordergrund sieht, zu.
13.01.2025
Story Caret & therapy

Psychologische Familienbegleitung im Kinder-Hospiz Sternenbrücke

Kira Kleinpoppen, Psychologin und systemische Familientherapeutin
Puls Reportage Nadine im Interview
07.10.2024
Story Guests & Families

Reportage-Empfehlung: „Zwischen Leben und Tod – Wie ist der Alltag im Kinderhospiz?“

Mit großer Freude teilen wir die aktuelle YouTube-Reportage von PULS (Bayerischer Rundfunk), in der Moderatorin Ari unser Kinder-Hospiz besucht hat.