Akademie

Mit einem umfangreich ausgerichteten Fort- und Weiterbildungsprogramm spricht die Akademie der Sternenbrücke seit Januar 2011 unterschiedliche Zielgruppen an, um die Pflege und die Begleitung lebensverkürzend erkrankter junger Menschen sowie ihrer Familien zu verbessern.

Zur Online-Kursanmeldung
Mehrere Personen sitzen an Tischen in einem Seminarraum. Eine Frau steht und legt einer sitzenden Frau ein gelbes Handtuch um den Nacken.

Aktuelles Kursprogramm

Auch 2025 bieten wir wieder ein vielfältiges Kursprogramm an – online und vor Ort. Entdecken Sie unser Angebot und laden Sie hier das Programm herunter.

Bunte Papierformen mit handgeschriebenen deutschen Wörtern wie „Ehrenamt“, „Palliative Care“ und „Resilienz“, die an eine Tafel geheftet sind.

Unser Auftrag

Die Akademie der Sternenbrücke vermittelt aktuelles Fachwissen, um die Pflege und Begleitung lebensverkürzend erkrankter junger Menschen und ihrer Familien stetig zu verbessern. Unsere Fort- und Weiterbildungen fördern den Austausch, stärken die Vernetzung aller Beteiligten und schaffen Verständnis für die besonderen Herausforderungen in den jeweiligen Arbeitsbereichen. So entsteht ein Miteinander, das Familien bestmöglich unterstützt.

Zielgruppen

Unser Fort- und Weiterbildungsprogramm richtet sich an ein breites Spektrum an Fachkräften – die Vielfalt der Teilnehmenden ermöglicht unterschiedliche Blickwinkel und bereichert den fachlichen Austausch.

Unsere Angebote

Wir bieten ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Zwei Männer machen sich Notizen unter einem Baum in der Nähe eines roten Hauses mit weißer Verzierung, umgeben von Grün.

Weiterbildungen

Vertiefen Sie Ihr Fachwissen für eine qualifizierte und spezialisierte Begleitung.
Eine Pflegekraft mit Maske hält ein in ein Handtuch gewickeltes Kind in einem hell erleuchteten Raum mit großen Fenstern und verspielter Einrichtung.

Fortbildungen

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand aktueller Entwicklungen in Ihrem Arbeitsfeld.
Ein lächelnder Mann mit kurzen Haaren und Ohrringen steht im Freien vor einem unscharfen grünen Hintergrund.

Seminare für Familien

Nutzen Sie die Gelegenheit für Austausch, Information und gegenseitige Unterstützung.
Eine ältere Frau in einer roten Jacke sitzt neben einer Person, die sich ausruht, und berührt sanft deren Kopf in einem gemütlichen Raum mit gelben Schränken.

Seminare für Ehrenamtliche

Erhalten Sie das nötige Wissen für einfühlsames und kompetentes Engagement.
Menschen unterhalten sich in einem Flur, darunter eine Person im Rollstuhl. Die Wände sind gelb und mit Sternen und Monden verziert.

Informationsveranstaltungen

Erhalten Sie kompaktes Wissen zu wichtigen Themen rund um Kinderhospizarbeit.
Ein Tablett mit brennenden Kerzen und Blumen ist von Fotos auf einem blauen Teppich umgeben und schafft eine gemütliche und künstlerische Atmosphäre.

Themenabende

Kommen Sie ins Gespräch und setzen Sie sich mit speziellen Fragestellungen auseinander.
Zwei Jungen liegen auf dem Boden und sind auf ein Tablet konzentriert. Der eine zeigt auf den Bildschirm, während der andere zusieht. Sie liegen auf einer bunten Steppdecke.

Teilnahmebedingungen

Erfahren Sie hier alles Wichtige zu den Teilnahmebedingungen unserer Fort- und Weiterbildungen.

Das Team

Unser Akademie-Team begleitet Sie mit Erfahrung, Fachwissen und Herz durch alle Fort- und Weiterbildungen.

Deniz_Cakir_Akademie_Leitung

Deniz Cakir

Leitung
Tanja_Pertrowski_Akademie_Bildungsreferentin

Tanja Petrowski

Bildungsreferentin
Yvonne_Gauter_Akademie_Verwaltung_und_Anmeldung

Yvonne Gauter

Verwaltung & Anmeldung
Vivien_Pietruck_Akademie_Bildungslotsin

Vivien Pietruck

Bildungslotsin

Akademie Newsletter

Erfahren Sie hier alles Wichtige zu den Teilnahmebedingungen unserer Fort- und Weiterbildungen.

Melden Sie sich bei uns.