
News & Stories

Wenn ein Kind schwer erkrankt und das Leben plötzlich endlich wird, brauchen Familien einen Ort, der sie auffängt – einen Ort voller Geborgenheit, Verständnis und Unterstützung. Im Kinderhospiz Sternenbrücke begleiten wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzenden Erkrankungen sowie ihre Familien auf ihrem schweren Weg.


Traineeprogramm für Pflegefachkräfte
Neues Traineeprogramm für Pflegefachkräfte startet im Oktober 2025
Neubau
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam
Qualitätssicherung QuinK und Unternehmensleitbild
"Qualitätsindex für Kinder- und Jugendhospizarbeit" (kurz: QuinK), der uns hilft, unsere Angebote zu reflektieren und weiterzuentwickeln.
Unser "Tag der offenen Tür" 2025
Am 1. Mai öffneten erneut unsere Türen, um die besondere Atmosphäre unseres Hauses kennenzulernen.
Leitungstreffen der stationären Kinder- und Jugendhospize
Am 8. und 9. April 2025 war das Kinder-Hospiz Gastgeber für das diesjährige Treffen der Leitungen der stationären Kinder- und Jugendhospize.
Rückblick auf unser erstes Väterseminar
Im Mai fand in der Sternenbrücke ein besonderes Pilotprojekt statt: Zum ersten Mal luden wir gezielt Väter zu einem Wochenendseminar ein.
Die Sternenbrücke gewinnt den bAV-Preis
Bei der Verleihung des Deutschen bAV-Preises am 11. März im Berliner KaDeWe wurde unser Kinderhospiz mit dem 2. Platz ausgezeichnet.
Psychologische Familienbegleitung im Kinder-Hospiz Sternenbrücke
Kira Kleinpoppen, Psychologin und systemische Familientherapeutin
Dezember-Infobrief – Ein Ort der Begegnung
Die Sternenbrücke wächst für betroffene Familien.