Geschäftsleitung Palliative-Care Bereich
Traineeprogramm für Pflegefachkräfte
Du befindest Dich kurz vor deinem Berufseinstieg als Pflegefachkraft und suchst nach einer Tätigkeit mit tieferem Sinn?

Über das Programm
In unserem Kinder- und Jugendhospiz bieten wir eine Alternative zur klassischen Klinikarbeit – mit Zeit für eine professionelle, liebevolle, ganzheitliche und familienorientierte Begleitung in einer häuslichen Atmosphäre.
Unser 15-monatiges Traineeprogramm gibt Dir die Möglichkeit, tief in die vielfältigen Aufgaben der Pflege in einem Kinderhospiz einzutauchen.
Unsere Arbeit
In der Sternenbrücke begleiten wir junge Menschen mit lebensverkürzenden Erkrankungen – gemeinsam mit ihren Familien.
Unser multiprofessionelles Team aus speziell aus- und weitergebildeten Fachkräften steht den Familien auf dem oft über viele Jahre andauernden Krankheitsweg sowie am Lebensende und darüber hinaus sorgsam zur Seite.
Hinweis zu Vergütung und Arbeitsbedingungen
Die Kosten für das Traineeprogramm sowie Gehalt und Arbeitszeiten werden jeweils vom teilnehmenden Kinder- und Jugendhospiz getragen – gemäß den dort geltenden hausinternen Regelungen oder anzuwendenden Tarifverträgen.
Im Kinder- und Jugendhospiz Sternenbrücke richtet sich die Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD).
Start: 1. Oktober 2025
Du möchtest Teil unseres multiprofessionellen Teams werden und mit Herz und Kompetenz die Kinderhospizarbeit mitgestalten? Dann ist unser Traineeprogramm im Kinder-Hospiz Sternenbrücke genau das Richtige für Dich.
Jetzt bewerben
Sonja Albers freut sich über Deine Bewerbung im PDF-Format an bewerbung@sternenbruecke.de
Hast Du noch Fragen?
Bei Fragen zum Traineeprogramm in der Sternenbrücke, melde Dich gerne bei uns.
Sonja Albers
